In den letzten Monaten sind wir vermehrt auf Fälle gestoßen, in denen Ausländer ihre Aufenthaltsfragen in der Slowakei ausschließlich mit Hilfe künstlicher Intelligenz (im Folgenden auch "KI" genannt) - insbesondere ChatGPT - lösen. Obwohl dies ein modernes und nützliches Instrument ist, muss offen gesagt werden, dass ChatGPT ist kein Rechtsbeistand und ihre Ratschläge können nicht als rechtsverbindlich oder vollständig zuverlässig im Bereich der Ausländer- und Migrationsberatung angesehen werden.
Hinweis für Klienten: Die KI ist nicht für Ihren Fall verantwortlich.
ChatGPT arbeitet auf der Grundlage von allgemein verfügbaren Informationen. Diese stammen jedoch oft aus:
- öffentliche Websites staatlicher oder staatlicher Einrichtungen, die müssen nicht aktualisiert werdenoder verwirrend sind,
- private Websites ohne verifizierte Rechtsgrundlage.
Infolgedessen werden die Benutzer geführt ungenaue, unvollständige oder überholte Verfahrenwas zur Ablehnung von Anträgen, zum Verlust von Terminen und in einigen Fällen zur Notwendigkeit führt, das Hoheitsgebiet der Slowakischen Republik zu verlassen, weil das nationale Visum abläuft.
Unser Unternehmen weist auf allen seinen Seiten darauf hin, dass es sich um allgemeine Informationen handelt, die möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand sind und nur als Leitfaden für die grundlegenden Bedingungen gedacht sind.
Konkrete Folgen, z. B. Verlust einer Frist nach langer Wartezeit
In den letzten Monaten haben wir Folgendes verzeichnet mindestens 20 Fälle, wenn Ausländer ChatGPT oder ähnliche KI-Dienste genutzt haben, um einen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung zu stellen, haben anschließend einen Termin bei der Ausländerbehörde bekommen, auf den sie mehr als ein Jahr gewartet haben, wurden aber wegen formaler Fehler, fehlender Dokumente oder veralteter Daten abgelehnt. Diese Menschen kommen enttäuscht zu uns, viele erst, nachdem die Polizei ihren Antrag abgelehnt hat - aber in solchen Fällen ist oft nichts mehr zu machen.
Rechtliches und legislatives Chaos
Das Ausländeraufenthaltsgesetz nur für letztes Jahr dreimal geändert. Diese Änderungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Dokumentationspflichten, die Höhe des Existenzminimums, die Form des Einkommensnachweises und viele andere Aspekte.
Ein normaler Mensch - oder eine künstliche Intelligenz, die keinen Zugang zu rechtlichen Updates hat - ist nicht in der Lage, sich in diesem sich schnell verändernden rechtlichen Umfeld zurechtzufinden. Deshalb wir empfehlen allen Antragstellern, sich an die Experten zu wendenwer:
- das betreffende Gebiet die sich langfristig und systematisch mit,
- den Überblick über Gesetzesänderungen behalten und wissen, wie man sie richtig interpretiert,
- für das Ergebnis verantwortlich sind ihre Arbeit.
Die häufigsten Fehler beim Einsatz von AI
Hier sind die Hauptgründe, warum Bewerbungen, die ohne professionelle Hilfe bearbeitet werden, zum Scheitern verurteilt sind:
- Verwenden Sie veraltete Dokumentenvorlagen oder ihre fehlerhafte Überprüfung.
- Die Verwaltung muss nach Maßgabe der unwirksame Rechtsvorschriften (z.B. Bedingungen vor der Novellierung).
- Fehlerhafter Nachweis von Mitteln, insbesondere Neuberechnungen nach ein überholtes Existenzminimum.
- Unzureichende Argumentation zum Zeitpunkt der Einreichung - der Ausländer den Inhalt oder den Zweck der Unterlagen nicht verteidigt.
- Formale und verfahrenstechnische Fehlerdie ein Fachmann leicht entfernen kann.
Unprofessionelle Eingriffe können mehr Schaden anrichten als die Nichtanwendung
Oft ist der Prozess auch ein Kanzleien ohne eigene Praxis in der Agenda der Ausländer. Erst wenn Probleme auftauchen, wenden sie sich an Fachbüros wie das unsere - aber nicht immer ist noch etwas zu retten.
Deshalb wir empfehlen, die Vorbereitung nicht zu unterschätzen und wenden Sie sich an erfahrene Fachleute, die sich ausschließlich mit diesem speziellen Rechtsgebiet befassen.
Unterschätzen Sie die Vorbereitung nicht und vermeiden Sie irreparable Fehler
Abschließend möchten wir betonen, dass für wir haben in den letzten 6 Monaten mindestens 20 Fälle registriertin denen Anträge unprofessionell bearbeitet wurden - über ChatGPT oder andere Tools - und schließlich durch Zurückweisung. Einfach ein kleiner Prozentsatz der Kunden gibt dies zuund dann erwarten von uns, dass wir die irreparablen.
Aus den Fehlern der anderen lernen - Kontakt zu einem Experten bevor der Antrag eingereicht wird. Eine frühzeitige Investition in qualifizierte Beratung kann den gesamten Aufenthaltsprozess zu retten und den Verlust von Zeit, Geld und Vertrauen in das System zu vermeiden.
Lassen Sie sich von einem Fachmann helfen.Kontaktieren Sie uns.
Legen Sie Ihren Antrag in die Hände von erfahrenen Fachleuten, und wir kümmern uns um den reibungslosen Ablauf der Erlangung oder Verlängerung Ihres befristeten Aufenthalts.