Eine von einem Land in das SIS eingegebene Ausschreibung steht in Echtzeit in allen anderen Ländern zur Verfügung, die das SIS verwenden, sodass die Ausschreibung von den zuständigen Behörden in der gesamten EU gefunden werden kann.
Technisch besteht SIS aus folgenden Komponenten:
- zentrales System,
- nationale SIS-Systeme in allen Ländern, die SIS verwenden,
- Netzwerk zwischen Systemen.
Jedes Land, das das SIS verwendet, ist für die Einrichtung, den Betrieb und die Wartung seines nationalen Systems und seiner nationalen Strukturen verantwortlich. Die Europäische Kommission ist für die allgemeine Überwachung, Bewertung des Systems und Annahme von Durchführungsrechtsakten und delegierten Rechtsakten zum Funktionieren von SIS und SIRENE zuständig. Agentur der Europäischen Union für das Betriebsmanagement umfangreicher Informationssysteme im Bereich Freiheit, Sicherheit und Justiz (eu-LISA) ist für das Betriebsmanagement des zentralen Systems und des Netzes zuständig.
Länder, die SIS verwenden
Das SIS wird in den meisten EU-Ländern und den mit dem Schengen-Raum assoziierten Ländern (Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island) betrieben.
Erneuerte SIS-Funktionen ab 2023
Informationsaustausch
Über das SIS werden neue Kategorien von Ausschreibungen und anderen Daten ausgetauscht, die den Behörden in Ländern, die das SIS verwenden, vollständigere und zuverlässigere Informationen liefern.
Biometrie
Ab März 2023 enthält das SIS die folgenden Arten von biometrischen Daten zum Zwecke der Bestätigung und Überprüfung der Identität der im System registrierten Personen:
- Fotos,
- Handabdrücke,
- Fingerabdrücke,
- Fingerabdrücke,
- Spuren von Handabdrücken,
- DNA-Aufzeichnungen (nur vermisste Personen).
Fingerabdrücke, Handabdrücke, Fingerabdruckspuren und Handabdruckspuren werden für biometrische Durchsuchungen verwendet automatisiertes Fingerabdruck-Identifikationssystem im SIS.
SIS verwendet noch keine Foto- und Gesichtserkennungstechnologie. Die Kommission muss vor ihrer möglichen Einführung einen Bericht über die Verfügbarkeit, Bereitschaft und Zuverlässigkeit dieser Technologie vorlegen. Die Kommission wird sich bezüglich des Berichts mit dem Europäischen Parlament beraten. Wenn diese Technologie im SIS implementiert wird, können die Länder diese Tools an regulären Grenzübergängen verwenden. Die Kommission kann dann delegierte Rechtsakte erlassen, in denen weitere Umstände festgelegt werden, unter denen Fotografien und Gesichtsbilder zur Identifizierung von Personen verwendet werden dürfen.
Der Kampf gegen den Terrorismus
Es werden mehr Informationen über Personen und Dinge weitergegeben, die an terroristischen Aktivitäten beteiligt sind, was es den nationalen Behörden ermöglicht, schwere Verbrechen und Terrorismus besser zu verfolgen und zu verhindern.
Ab März 2021 tauschen die Länder „Abkommen“ aus Einträge im SIS im Zusammenhang mit kriminellen Terrorakten mit Europol. Über die SIRENE-Einheiten tauscht Europol mit den Ländern zusätzliche Informationen über Einträge im SIS im Zusammenhang mit terroristischen Straftaten aus.
Gefährdete Personen
Zuständige Behörden können ausstellen Aufzeichnungen über vermisste Personen, die zusätzliche Daten enthalten. Sie können auch präventive Einträge in das System eingeben, um bestimmte Kategorien schutzbedürftiger Personen (von Entführung bedrohte Kinder oder potenzielle Opfer von Terrorismus, Menschenhandel, geschlechtsspezifischer Gewalt oder bewaffneten Konflikten/feindlichen Handlungen) zu schützen.
Illegale Migration
Rückgabeentscheidungen sie sind Teil der im System ausgetauschten Informationen, um die wirksame Durchsetzung dieser Entscheidungen zu verbessern. Länder müssen einfügen Einreisen zum Zweck der Einreise- oder Aufenthaltsverweigerung über Personen, die sich illegal in der EU aufhalten und Einreiseverboten unterliegen, die gemäß der Rückführungsrichtlinie verhängt wurden.
Die Zusammenarbeit zwischen den Registrierungsbehörden wurde auf die Registrierung von Schiffen, Luftfahrzeugen und Schusswaffen ausgeweitet
Nationale Dienste zuständig für Registrierung von Schiffen, Flugzeugen und Schusswaffen sie können das SIS verwenden, um den rechtlichen Status der ihnen zur Registrierung vorgelegten Sendungen zu prüfen.
- Schiffsregistrierungsdienste haben nur Zugriff auf Einträge im SIS über Schiffe und Schiffsmotoren.
- Flugzeugregistrierungsdienste haben nur Zugriff auf Flugzeug- und Flugzeugtriebwerksaufzeichnungen.
- Schusswaffenregistrierungsdienste haben nur Zugriff auf Beschlagnahmungsaufzeichnungen für Übergabe- oder Auslieferungszwecke, Aufzeichnungen für diskrete, Ermittlungs- oder spezifische Kontrollen und Schusswaffenaufzeichnungen für Beschlagnahme oder Beweismittel.
Besserer Zugang für EU-Agenturen
Europol hat Zugriff auf alle Kategorien von Einträgen im SIS und tauscht zusätzliche Informationen mit Ländern über Einträge im Zusammenhang mit Straftaten in seinem Zuständigkeitsbereich aus. Der Zugang zum SIS durch Einsatzteams der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache wird eingeführt.
Weitere Updates sind geplant
Am 6. Juli 2022 verabschiedeten das Europäische Parlament und der Rat eine neue Verordnung, die es Europol ermöglicht, vorzuschlagen, dass EU-Länder auf der Grundlage von Informationen aus Drittstaaten Ausschreibungen zu mutmaßlichen Terroristen und Kriminellen in das SIS eingeben. Diese Verordnung ist am 1. August 2022 in Kraft getreten. Der Rollout dieser neuen Funktion ist im Gange.
Einträge im SIS und individuelle Rechte
Registrierung im SIS sie enthält Angaben zu einer bestimmten Person oder Sache sowie Anweisungen für die zuständigen Behörden, wie im Falle des Fundes der Person oder Sache vorzugehen ist.
Spezialisiert nationalen SIRENE-Einheiten die in jedem Land angesiedelt sind, dienen als zentrale Kontaktstellen für den Austausch zusätzlicher Informationen und die Koordinierung von Aktivitäten im Zusammenhang mit SIS-Einträgen.
Alle betroffenen Personen haben das Recht auf:
- Zugang zu den sie betreffenden Daten erhalten,
- ungenaue Daten zu korrigieren oder illegal im System gespeicherte Daten zu löschen.
Jeder, der Gegenstand von Anmeldungen zum Zweck der Rückkehr oder von Anmeldungen zum Zweck der Einreise- und Aufenthaltsverweigerung ist, hat das Recht, über die Anmeldung informiert zu werden.
Alle betroffenen Personen haben das Recht, vor den Gerichten oder zuständigen Behörden Verfahren einzuleiten, um auf die Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen oder Schadensersatz zu verlangen, der infolge einer Verletzung des Datenschutzrechts in jedem Land, das SIS verwendet, erlitten wurde.
Zugehörige Dokumente
- Verordnung (EU) 2018/1860 über die Nutzung des Schengener Informationssystems zum Zweck der Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger
- Verordnung (EU) 2018/1861 über die Einrichtung, den Betrieb und die Nutzung des Schengener Informationssystems (SIS) im Bereich der Grenzkontrollen
- Verordnung (EU) 2018/1862 über die Einrichtung, den Betrieb und die Nutzung des Schengener Informationssystems (SIS) im Bereich der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen
Quellen:
https://home-affairs.ec.europa.eu/policies/schengen-borders-and-visa/schengen-information-system/what-sis-and-how-does-it-work_sk
https://www.facebook.com/policiaslovakia